Produktbeschreibung
Die Vor-und Nachteile
- Der Joystick und der Gashebel sind nach Ihren eigenen Wünschen einstellbar
- Dank der 3D-Twist-Funktion steuern Sie Ihre Ruderpedale mit Ihrem Joystick
- Über das MFD stellen Sie ganz einfach die richtigen Funkfrequenzen ein
- Joystick und Gashebel des X52 Pro haben keinen separaten USB-Anschluss
Solide, äußerst präzise und vollgepackt mit Möglichkeiten
Die Logitech G Saitek X52 Pro ist dank der vielen Metallteile solide, liegt gut in der Hand und fliegt äußerst präzise. Letzteres kommt unter anderem durch die berührungslose Technologie an der X- und Y-Achse sowie der konstanten Federspannung. Das X52 Pro Flight Control System ist über die mitgelieferte Software (nur PC) vollständig nach Wunsch zu programmieren.
Durchdachtes Design
Der Saitek X52 Pro wurde aus dem X52 weiterentwickelt. Für die Montage des Joysticks wurde besseres und solideres Material verwendet. Natürlich ist genau wie bei seinem kleinen Bruder der Griff des Joysticks (fünf verschiedene Positionen), und die Spannung des Gashebels einstellbar, und wenn Sie keine Ruderpedale zur Verfügung haben, können Sie die 3D-Twist-Funktion nutzen (die abschaltbar ist, wenn Sie mit Ruderpedalen fliegen).
Multifunktions-LCD-Display (MFD) 2.0
Der Logitech X52 ist mit einem Multifunktions-LCD-Display, kurz MFD, ausgestattet. Auf dem MFD kann ein Timer angezeigt werden, aber auch - sehr praktisch - die Radioeinstellungen auf einen Blick eingesehen werden. Der Bildschirm hat eine blaue Hintergrundbeleuchtung, die im Hellen angepasst werden kann, damit Sie im Dunkeln nicht von störendem Licht belästigt werden.