Beschreibung
Klassisches Design mit tollem Komfort
Thrustmaster hat sich bei der Entwicklung des T.Flight US Air Force Edition Headsets eindeutig die ‘echte‘ Luftfahrt angesehen. Das klassische Design hat Over-Ear-Ohrmuscheln, mit Memory-Schaum-Polstern und einer komfortablen Gelschicht, was dafür sorgt, dass das Headset auch nach einer Stunde Flugzeit noch bequem auf Ihrem Kopf sitzt.
An der linken Hörmuschel des T.Flight Headsets finden Sie einen Lautstärkeregler, mit dem die Lautstärke direkt einstellbar ist, sowie das abnehmbare einseitig gerichtete Mikrofon, das Sie an die Größe und Form Ihres Kopfes anpassen können.
Die Klangqualität des Headsets der US Air Force ist hervorragend. Die beiden 50-mm-Lautsprecher bieten eine stabile Frequenzgangkurve mit einer perfekten Balance zwischen Bässen, Mitten und Höhen, was zu kristallklarem Klang führt.
Thrustmaster liefert das Headset standardmäßig mit drei verschiedenen Ohrmuschel-Frontplatten aus, sodass Sie Ihrem Headset einen eigenen Stil verleihen können.
Passend für den TrackClip Pro
Verwenden Sie den NaturalPoint TrackIR? Dann ist es gut zu wissen, dass Sie den TrackClip Pro nicht am schwarzen Teil des Kopfbügels vom Thrustmaster T.Flight US Air Force Edition Headset anbringen.
Der TrackClip passt auf den Metall-Stirnband-Extender des Headsets. Der Extender ist das Metallteil des Headsets, mit dem Sie die Größe des Headsets anpassen können. Wenn Ihr Kopf groß genug ist, können Sie den Motion Tracker dadurch weiterhin verwenden.
Ein Luftfahrt-Headset mit Standardanschluss
Das T.Flight Headset hat ein drei Meter langes Kabel und kommt im Gegensatz zu Headsets aus der 'echten' Luftfahrt nicht mit einem Luftfahrtstecker, sondern einfach mit einem handelsüblichen 3,5mm Klinkenstecker. Sie können dieses Headset daher nicht nur an Ihren PC oder Mac anschließen, sondern auch an Ihre Lieblingsspielkonsole wie die Playstation4 oder Xbox One.